cesocorocelitarixvia

cesocorocelitarixvia Logo
help@cesocorocelitarixvia.com
+491709620817
Klarastraße 6, München

Digitale Banking-Sicherheit verstehen und anwenden

In einer Welt voller Cyber-Bedrohungen ist fundiertes Wissen über Banking-Sicherheit unverzichtbar. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Finanzen effektiv schützen können – ohne komplizierte Theorien, sondern mit praktischen Lösungen.

Programm entdecken
Moderne digitale Banking-Sicherheit

Warum Banking-Sicherheit heute wichtiger ist denn je

Die Anzahl der Cyber-Angriffe auf Finanzinstitute hat sich in den letzten drei Jahren verdreifacht. Aber hier geht es nicht um Panik – es geht um Vorbereitung. Wenn Sie verstehen, wie digitale Bedrohungen funktionieren, können Sie sich gezielt dagegen wappnen.

Unser Ansatz ist anders. Wir erklären nicht nur, was schief gehen kann, sondern zeigen Ihnen konkret, welche Schritte Sie heute unternehmen können. Manchmal sind es die einfachsten Maßnahmen, die den größten Unterschied machen.

  • Realistische Bedrohungsszenarien erkennen
  • Praktische Schutzmaßnahmen implementieren
  • Sichere digitale Gewohnheiten entwickeln
  • Notfallpläne für den Ernstfall erstellen
2.7M
Cyber-Angriffe täglich in Europa
€4.8K
Durchschnittlicher Schaden pro Vorfall
73%
Der Angriffe sind vermeidbar

Lernen durch echte Fallstudien

Theoretisches Wissen allein reicht nicht aus. Deshalb arbeiten wir mit realen Fällen, die tatsächlich passiert sind. Sie lernen nicht nur, was passieren könnte, sondern auch, wie andere Menschen reagiert haben – und was daraus gelernt werden kann.

Jede Fallstudie basiert auf dokumentierten Vorfällen aus den Jahren 2023-2024. Wir haben die Genehmigung der Betroffenen, ihre Erfahrungen zu teilen, damit Sie davon profitieren können.

Praktische Banking-Sicherheit Fallstudien

Individuelle Sicherheitsstrategien entwickeln

Ihr Banking-Verhalten ist einzigartig. Manche nutzen hauptsächlich mobile Apps, andere bevorzugen Online-Banking am Computer. Einige haben komplexe Finanzstrukturen, andere einfache Girokonten. Entsprechend unterschiedlich müssen auch die Schutzmaßnahmen sein.

Wir helfen Ihnen dabei, eine Sicherheitsstrategie zu entwickeln, die zu Ihrem Leben passt. Eine Strategie, die Sie auch langfristig umsetzen können – ohne dass sie zur Belastung wird.

Personalisierte Banking-Sicherheit Strategien

Ihr Weg zu mehr Sicherheit

Risikoanalyse und Bestandsaufnahme

Wir schauen uns gemeinsam Ihre aktuellen Banking-Gewohnheiten an. Welche Apps nutzen Sie? Wie sieht Ihr Passwort-Management aus? Wo könnten Schwachstellen liegen? Ehrlich und ohne Vorwürfe.

Woche 1-2

Bedrohungsszenarien verstehen

Phishing, Malware, Social Engineering – diese Begriffe kennen Sie vielleicht. Aber wie funktionieren diese Angriffe wirklich? Wir zeigen Ihnen konkrete Beispiele und erklären, woran Sie sie erkennen können.

Woche 3-5

Schutzmaßnahmen implementieren

Jetzt wird es praktisch. Sie setzen Ihre persönlichen Schutzmaßnahmen um – Schritt für Schritt, mit unserer Unterstützung. Dabei achten wir darauf, dass alles alltagstauglich bleibt.

Woche 6-10

Notfallplanung und Monitoring

Was tun, wenn doch etwas passiert? Wir erarbeiten gemeinsam Ihren persönlichen Notfallplan und zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Banking-Sicherheit langfristig überwachen können.

Woche 11-12
Matthias Kronenberg - Banking-Sicherheit Experte

Lernen Sie von Matthias Kronenberg

Nach 15 Jahren in der IT-Sicherheit bei verschiedenen Banken weiß ich: Die beste Technologie nützt nichts, wenn Menschen nicht verstehen, wie sie funktioniert. Deshalb erkläre ich komplexe Sicherheitsthemen so, dass jeder sie umsetzen kann.

Zertifizierter IT-Security Specialist • Autor von "Digitale Sicherheit im Alltag" • Berater für mittelständische Unternehmen
Lernmaterialien ansehen

Starten Sie im Herbst 2025

Unser nächster Kurs beginnt im September 2025. Das gibt Ihnen genug Zeit, sich vorzubereiten und eventuell schon erste Schritte zu unternehmen. Bis dahin stehen Ihnen unsere kostenlosen Grundlagen-Materialien zur Verfügung.

Frühanmeldung bis März 2025: Sie erhalten Zugang zu unserem Vorbereitungskurs und sparen 20% der Kursgebühren. Außerdem können Sie bereits jetzt mit unserem Banking-Sicherheit Assessment starten.

Banking-Sicherheit Kurs Vorbereitung